In Führung gehen

27.01.2014

In den letzten Monaten fällt mir zunehmend das zur Schaustellen von Wettbewerbssituationen auf. Von „Wetten das…“ über „Wer wird Millionär“, diversen Kochsendungen bis hin zu „Das perfekte Dinner“ und wie sie alle heißen.

Entscheidend immer: Wer ist der Beste?

 Höher, weiter, schneller, besser!

PERFEKT!

 

Ist das unser Credo? Ist das Motivation? Besser zu sein als die anderen?

 

IN FÜHRUNG GEHEN!

Was bedeutet das eigentlich?

Verschiedene Antworten fallen mir u.a. dazu ein:

 

  • Voran gehen
  • an erster Stelle gehen (die Betonung liegt auf gehen)
  • Vorbild und Motivator sein

Ich meine diese Antworten lassen sich wie folgt durchaus auch auf die MA-Führung übertragen.

Voran gehen – Wegweisend sein

an erster Stelle gehen – Wege bereiten

Vorbild sein – Verantwortung zu tragen

Motivator sein – Motive aufzeigen

Natürlich beinhaltet Führung weiter reichende Aufgaben. Dennoch  – in den Grundgedanken steckt oft der Sinn!

Mit herzlichem Gruß,
Ihr jobperform Team

[der Mensch macht’s!] – gerade in der Führung.

Bewerten SIE den Blogbeitrag – dadurch können wir IHRE Interessenschwerpunkte noch besser bedienen.

Einzigartig in Deutschland!

Ihre Ausbildung zur FührungskraftHOCHSCHULZERTIFZIERT
C
ertified Leadership Manager – Führung als Managementaufgabe

 

Führerschein – bescheinigte Führung?

24.01.2014

Der Führerschein wird hier in unserer Republik ganz groß geschrieben. Soll heißen – nichts (oder fast nichts) geht ohne ein entsprechendes Zertifikat, einen Nachweis nach vorangegangener Prüfung. Im Idealfall praktisch und theoretisch absolviert.

Hier nur einige Beispiele:

  • Natürlich benötigen wir einen Schein zur Führung eines KFZ´s
    = das leuchtet jedem sofort ein – das muss man erlernt haben
  • Gabelstapler darf auch nicht einfach so gefahren werden
  • Motorsägen dürfen selbstverständlich auch nicht einfach so eingesetzte werden
  • Selbst Hunde (zumindest einige ausgewählte Rassen) dürfen nur mit einem entsprechenden Befähigungs – und Sachkundenachweis ausgeführt werden

Und Menschführung?

Das ist ganz einfach zu beantworten!

 

DAS KANN EINFACH JEDER MACHEN!

EINFACH SO!

 

Definition Befähigungsnachweis:

Der Befähigungsnachweis ist der Nachweis, dass eine Person zu einer bestimmten Tätigkeit befähigt ist, also ein gewünschtes Ergebnis zu erbringen und ein unerwünschtes auszuschließen. (wikipedia)

 

Diese Befähigung wird in der Regel im Bewerbungsverfahren eruiert. Nur, in Zeiten, in denen Validität, Objektivität und Reliabilität zu den Schlagworten geworden sind, sollte nicht gerade dann eine Befähigung nachgewiesen werden, wenn es um die Führung von Menschen im Arbeitsalltag geht.

 Der Mensch macht´s

Mit herzlichem Gruß,
Ihr jobperform Team

Wiltraud und Wolfgang Natzke

 

Bewerten SIE den Blogbeitrag – dadurch können wir IHRE Interessenschwerpunkte noch besser bedienen.

 

Einzigartig in Deutschland!

 

Ihre Ausbildung zur FührungskraftHOCHSCHULZERTIFZIERT
C
ertified Leadership Manager – Führung als Managementaufgabe

jobperform® - Coaching, Training, Moderation für Teams und Führungskräfte. Individuelles Coaching | Business Coach | Business Coaching | Job Coaching | Team Coaching | Supervision | Weiterbildung | Qualifikation | Seminar | Seminare | Inhouse Training | Existenzgründer | Qualitätsmanagement | Teamwork | Teamarbeit | Management | Führung | © jobperform® Natzke 2018