Den heutigen Fokus bilden, wie im letzten Blog schon angekündigt, zwei Gruppen von Menschen mit häufig wahrnehmbaren Empathie-Defizite. Wobei manchmal auch der Verdacht aufkommt, dass diesen Gruppen der Nutzen von empathischen Verhalten vollkommen unbekannt oder schlichtweg „wurscht“ ist.
Empathie-Defizit gefährdete Gruppen
Zur ersten Gruppe zähle ich jene Führungskräfte, die ihre „Amts“-Autorität“ primär durch ihre formale Führungsrolle, ihrem daraus resultierenden sozialen Status und der betrieblich legitimierte Macht durchsetzen. Diese nutzen in der Regel eher, die ihnen zur Verfügung stehenden Belohnungs- und Sanktionierungsmechanismen, anstatt sich ernsthaft mit Empathie beschäftigen zu wollen.
Die zweite potenzielle Risikogruppe von Menschen und Mitarbeitern, in denen sich regelmäßig besondere Defizite im Bereich der Soft Skills im Allgemein und im Bereich der Empathie im Speziellen ausmachen lassen, besteht aus überwiegend technisch orientierten Menschen, wie Meister, Techniker und Ingenieure. Diese Zielgruppe definiert sich häufig ausschließlich über ihre Fachkompetenz, den erforderlichen techn. Fortschritt und harte technische ggf. noch über ebenso harte betriebswirtschaftliche Faktoren, welche für sie primär erfolgsbestimmend sind.
Die empathische Erkenntnis
Je nach Ausprägung tendieren einige dazu, die Bedeutung und Wirkung von Soft Skills einfach langanhaltend zu leugnen, andere wiederum erkennen früher oder später, dass ausschließlich ihre Fachkompetenz allein in einem ganzheitlichen Kontext nicht den alleinig Ausschlag gebende Faktor für Erfolg und Zufriedenheit im Berufsleben bilden kann.
Je mehr diese Erkenntnis zur Gewissheit wird, umso eher beginnen auch diese Gruppe zu lernen, Empathie in ihrem sozialen Kontext durch antrainierte hilfreiche mentale Veränderungen und dem gezielten Einsatz passender Techniken (Soft Skills) für ihren angestrebten beruflichen oder privaten Erfolg zu nutzen.
In Soziale Kompetenz 09 geht es weiter mit dem „Erfolgsfaktor Empathie”.
Toll, dass Sie wieder hier sind und herzlich Willkommen beim
jobperfom® Blog Workshop [Soziale Kompetenz]!