Paarweise wird das „Gedankenlesen“ erlernt, indem man auf nonverbale Botschaften achtet.
Spielbeschreibung
Die Teilnehmer finden sich paarweise zusammen. Einer stellt dem anderen geschlossene Fragen (Antwortmöglichkeit ja oder nein). Der Fragende sieht dabei genau auf die Mimik und andere nonverbale Verhaltensweisen, während der Befragte entweder mit nein oder mit ja antwortet (Die nonverbale Kommunikation unterscheidet sich je nach der Antwort). Wenn er das Gefühl hat, er hat alles beobachtet (mind. 15 Fragen), wird das Ganze nonverbal durchgeführt. Der Befragte „denkt“ sich seine Antwort und der Fragende muss erraten, welche Antwort richtig ist.
Voraussetzung: Absolute Ehrlichkeit
Beispielfragen:
- Fahren Sie gern Fahrrad?
- Essen Sie gern Pfannkuchen?
- Laufen Sie gern am Strand?
Mit herzlichem Gruß,
Ihr Wolfgang Natzke
[der Mensch macht’s!] – extrem beim Gedankenlesen
Bewerten SIE den Blogbeitrag – dadurch kann ich IHRE Interessenschwerpunkte noch besser bedienen.